Pferdehaftpflichtversicherung im Vergleich – Verantwortung absichern, Vertrauen gewinnen
Finden Sie die perfekte Versicherung für Ihre Bedürfnisse!
Ein Pferd bedeutet Freiheit, Leidenschaft – und Verantwortung. Denn als Tierhalter haften Sie unbegrenzt und lebenslang für alle Schäden, die Ihr Pferd verursacht – selbst wenn Sie kein Verschulden trifft. Eine Pferdehaftpflichtversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Ein Vergleich zeigt, welcher Tarif wirklich umfassend schützt – und das zu einem fairen Beitrag.
Was unterscheidet Pferdehaftpflichtversicherungen? Die Grundlagen sind ähnlich, doch in den Details gibt es wichtige Unterschiede, die im Ernstfall entscheidend sein können:
Deckungssumme: empfohlen sind mindestens 10–20 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Versicherte Risiken: Flurschäden, Reitbeteiligungen, Fremdreiter, Weidehaltung, Kutschfahrten, Teilnahme an Turnieren oder Veranstaltungen
Mitversicherung von Fohlen: viele Tarife bieten eine beitragsfreie Mitversicherung junger Pferde
Mietsachschäden: z. B. an Stallungen, gemieteten Weiden oder Reitplätzen
Auslandsdeckung: wichtig bei Auslandsaufenthalten oder Turnierbesuchen im EU-Raum oder weltweit
Besonderheiten: z. B. Schutz bei Reitunterricht, Bodenarbeit, oder private Zucht